Das Gesundheitswesen
Issue 10 · October 2019
Recommend Journal
Accepted Manuscripts
eFirst
Issue
Konsensstatement
e154
Kramer, Ursula; Borges, Uirassu; Fischer, Florian; Hoffmann, Wolfgang; Pobiruchin, Monika; Vollmar, Horst Christian:
DNVF-Memorandum – Gesundheits- und Medizin-Apps (GuMAs)
DNVF-Memorandum – Health and Medical Apps
Full Text
HTML
PDF (390 kb)
Supplementary Material
Ergänzendes Material
850
Kramer, Ursula; Borges, Uirassu; Fischer, Florian; Hoffmann, Wolfgang; Pobiruchin, Monika; Vollmar, Horst Christian:
DNVF-Memorandum – Gesundheits- und Medizin-Apps (GuMAs)
DNVF-Memorandum – Health and Medical Apps
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (203 kb)
Erratum
e208
Völkel, Vinzenz; Draeger, Teresa; Gerken, Michael; Fürst, Alois; Klinkhammer-Schalke, Monika:
Erratum: Langzeitüberleben von Patienten mit Kolon- und Rektumkarzinomen: Ein Vergleich von Darmkrebszentren und nicht zertifizierten Krankenhäusern
Correction: Long-Term Survival of Patients with Colon and Rectum Carcinomas: Is There a Difference Between Cancer Centers and Non-Certified Hospitals?
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
Panorama
Leserbrief
776
Lubbe, Reinhard:
Die neuen Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktikeranwärtern
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
778
Schnitzler, Andreas:
Ist das Konzept der „verlorenen Lebensjahre“ auf die Luftverschmutzung anwendbar?
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
In eigener Sache
776
WHO-Empfehlungen zu Fragen und Herausforderungen des Gesundheitswesens
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
Antwort der Autoren
778
Morfeld, Peter; Erren, Thomas:
Das Konzept der „verlorenen Lebensjahre“ ist auf die Luftverschmutzung anwendbar – aber nur mit Einschränkungen
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
Verbandsmitteilungen
781
Döbler, K; Schrappe, M; Kuske, S; Schmitt, J; Sens, B; Boywitt, D; Misselwitz, B; Nothacker, M; Geraedts, M:
Eignung von Qualitätsindikatorensets in der Gesundheitsversorgung für verschiedene Einsatzgebiete – Forschungs- und Handlungsbedarf
Full Text
HTML
PDF (202 kb)
Editorial
789
Schmitt, Jochen; Klinkhammer-Schalke, Monika:
„Versorgungsforscher übernehmen Verantwortung“
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
Originalarbeit
791
Angelow, Aniela; Reber, Katrin Christiane; Schmidt, Carsten Oliver; Baumeister, Sebastian Edgar; Chenot, Jean-Francois:
Untersuchung der Prävalenz kardiologischer Risikofaktoren in der Allgemeinbevölkerung: Ein Vergleich ambulanter ärztlicher Abrechnungsdaten mit Daten einer populationsbasierten Studie
Prevalence of Cardiovascular Risk Factors at The Population Level: A Comparison of Ambulatory Physician-Coded Claims Data With Clinical Data From A Population-Based Study
Full Text
HTML
PDF (338 kb)
801
Völkel, Vinzenz; Draeger, Teresa; Gerken, Michael; Fürst, Alois; Klinkhammer-Schalke, Monika:
Langzeitüberleben von Patienten mit Kolon- und Rektumkarzinomen: Ein Vergleich von Darmkrebszentren und nicht zertifizierten Krankenhäusern
Long-Term Survival of Patients with Colon and Rectum Carcinomas: Is There a Difference Between Cancer Centers and Non-Certified Hospitals?
Full Text
HTML
PDF (416 kb)
808
Horvath, Leila; Böhm, Doris; Gleich, Sabine:
Schwerpunktüberprüfung ambulanter Wohngemeinschaften der außerklinischen Intensivpflege im Stadtgebiet München – Ergebnisse und Rückschlüsse
Surveillance of Supervised Flat-Sharing Communities Requiring Intensive Home Care: Results and Conclusions
Full Text
HTML
PDF (196 kb)
813
Lehmann, Yvonne; Ostermann, Julia; Reinhold, Thomas; Ewers, Michael:
Gesundheitsökonomische deskriptive Analyse der häuslichen Intensivversorgung beatmeter Patienten
Descriptive Analysis of Health Economics of Intensive Home Care of Ventilated Patients
Full Text
HTML
PDF (311 kb)
822
Lang, Caroline; Gottschall, Mandy; Sauer, Maik; Köberlein-Neu, Juliane; Bergmann, Antje; Voigt, Karen:
„Da kann man sich ja totklingeln, geht ja keiner ran“ – Schnittstellenprobleme zwischen stationärer, hausärztlicher und ambulant-fachspezialisierter Patientenversorgung aus Sicht Dresdner Hausärzte
Interface Problems Between Inpatient, GP and Outpatient Specialist Care: Viewpoint of General Practitioners in Dresden
Full Text
HTML
PDF (210 kb)
831
Hüppe, Angelika; Wunderlich, Max; Hochheim, Martin; Mirbach, Andrea; Zeuner, Christel; Raspe, Heiner:
Evaluation eines proaktiv angebotenen Gesundheitsprogramms für Versicherte mit anhaltenden Rückenschmerzen – Ein-Jahres-Follow-up einer randomisierten, kontrollierten Studie
Evaluation of a Proactive Health Programme for Insured Persons with Persistent Back Pain: One-year Follow-up of a Randomised Controlled Trial
Full Text
HTML
PDF (271 kb)
839
Brekle, Verena; Weiß, Christel; Kolobaric, Zvonimir; Schulz-Weidhaas, Claudia; Vogelmann, Roger:
Ambulant praktizierende Ärzte in Deutschland unzureichend auf Ebolafieber vorbereitet
Insufficient Preparation of Ambulatory Physicians for Ebola Virus Disease in Germany
Full Text
HTML
PDF (266 kb)
Supplementary Material
Ergänzendes Material
Übersichtsarbeit
846
Christof, Claudia; Nußbaumer-Streit, Barbara; Gartlehner, Gerald:
Risikokommunikation in gesundheitsbedrohlichen Krisensituationen: Zusammenfassung einer WHO-Leitlinie
Communicating Risk in Public Health Emergencies: A WHO Guideline for Emergency Risk Communication (Erc) Policy and Practice
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (157 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website