Neuroradiologie Scan
Issue 02 · April 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
83
Forsting, Michael; Jansen, Olav:
Neuroradiologie
Scan:
Expertenwissen für Radiologieprofis
Full Text
HTML
PDF (121 kb)
Poster
90
Poster Neuroradiologie Scan 2-2022
Full Text
Diskussion
Interventionen
94
Bewertungssystem zur angiografischen Beurteilung behandelter Aneurysmen
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
Aktuell
Zerebrovaskulär
96
Risikoabschätzung für schweres Hirnödem nach ischämischem Insult
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
96
Intrakranielle Aneurysmen: KM-Anreicherung in der Wand und klinische Befunde
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
98
Nachweis zerebrovaskulärer Pathologien mittels künstlicher Intelligenz
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
98
Zerebrale Amyloidangiopathie: Einschätzung des Risikos für ischämische Insulte
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
99
Beschleunigung von Time-of-Flight-MRT-Aufnahmen der Hirngefäße
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
100
Akuter Verschluss der A. centralis retinae in der diffusionsgewichteten MRT
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
101
TOF-MRA bei intrakraniellen Aneurysmen: 3D- Größenmessung zuverlässiger als 2D
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Tumoren
102
Medulloblastom vs. atypische teratoide/rhabdoide Tumore
Full Text
HTML
PDF (102 kb)
103
Spezielle MRT-Sequenzen differenzieren Kopf-Hals-Schwannome und –Paragangliome
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
104
Cholesteatom: Nach Resektion Überwachung mit Bildgebung für mindestens 5 Jahre
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
105
Akute SAB bei rupturiertem Aneurysma: Therapie mit antithrombogenen Flow-Divertern
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
105
Maligne Schildknorpelinfiltration: 3D-GRE höhere Genauigkeit als 2D-SE-Sequenz
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
Degenerativ
106
Degeneration des Rückenmarks bei spinozerebellärer Ataxie Typ 7
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Pädiatrisch
107
Persistierende A. trigemina beim CHARGE-Syndrom
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
108
Erster epileptischer Anfall bei Kindern: Bildgebung empfehlenswert?
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
109
Zerebrale Adrenoleukodystrophie: Wachstumsverhalten früher Läsionen
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
110
MRT bei pädiatrischen Hypophysenerkrankungen: Kontrastmittel nur selten nötig
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
111
Hämangiome der Neuralachse bei Säuglingen oft im Rahmen von Syndromen
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Entzündung
107
Veränderungen am Plexus choroideus bei MS
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Varia
112
Quantitatives Monitoring neuromuskulärer Erkrankungen mit MR-Fingerprinting
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
113
Triagesystem zur Planung routinemäßiger CT-Untersuchungen nach einem leichten SHT
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
113
Frühe Läsionen der weißen Substanz bei scheinbar Gesunden
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
Interventionen
114
Intrakranielle Aneurysmen: Behandlung mit Stentgerüst plus Flow Diverter
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
116
Asymmetrisches A1-Segment beeinflusst Ergebnisse des Woven EndoBridge Device
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
117
Ticagrelor gleichwertig zu Clopidrogel bei endovaskulärer Aneurysmatherapie
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
117
Endovaskulärer Verschluss von spinalen AV-Fisteln mit Pressure-Cooker-Technik
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
CME-Fortbildung
119
Deb-Chatterji, Milani; Magnus, Tim:
Zerebrale Vaskulitis: ein Update zu Symptomen, Diagnostik und Therapie
Full Text
HTML
PDF (678 kb)
CME Link
131
Patel, Kunal P.; Wymer, David T.; Bhatia, Vinay K.; Duara, Ranjan; Rajadhyaksha, Chetan D.:
Bedeutung der multimodalen Bildgebung bei Demenz
Multimodality imaging of dementia: clinical importance and role of integrated anatomic and molecular imaging
Full Text
HTML
PDF (2861 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
RöFo Science Award 2014
Editor
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
RöFo Science Award 2014
Editor
PharmaMarket
RöFo Science Award 2014
Editor
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website