Der Klinikarzt
Ausgabe 05 · Mai 2008
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
215
Hardinghaus, Winfried:
Intensivmedizin - Organmedizin: Wer gehört zusammen?
Volltext
HTML
PDF (301 kb)
MEDICA e.V.
218
Serie "Interdisziplinarität in der Medizin" - Die fünf Blinden und der Elefant - Gedanken zur Interdisziplinarität
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
218
Veranstaltungskalender - 35. Seminarkongress für medizinische Fort- und Weiterbildung
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Magazin
219
Fatale Kettenreaktion schonend ausgebremst? - Bekannter Wirkstoff gegen Vergiftungen stoppt Entzündung bei Sepsis
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
219
Plötzlicher Herztod - Ein automatischer Defibrillator zu Hause verringert das Risiko nicht
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Journal-Club
220
Beatmungsassoziierte Pneumonie - Bei Trauma- und ARDS-Patienten entsteht kein zusätzliches Mortalitätsrisiko
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
220
Sepsis - Einsatz von Vasopressin als adjuvantes Kreislaufmittel bleibt umstritten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Recht
222
Delegation ärztlicher Leistungen an nichtärztliches Personal - Was macht eine Tätigkeit "delegationsfähig"?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
Zum Thema
225
Werdan, Karl; Winkler, Matthias:
Internistische Intensivmedizin - Der beatmete Patient
Volltext
HTML
PDF (416 kb)
In diesem Monat
226
Soeffker, Gerold; Hettwer, Stefan; Ruß, Martin; Winkler, Matthias:
Differenzierte Beatmungstechniken für Atemunterstützung und Weaning - Lungenfunktion bestmöglich ersetzen, beatmungsassoziierte Schäden minimieren
Differentiated ventilator technique for ventilation-assistance and weaning - Substitution of pulmonary function at the best, avoidance of ventilation-associated traumata
Volltext
HTML
PDF (698 kb)
235
Wilhelm, Joachim; Soeffker, Gerold; Schmidt, Hendrik B.; Winkler, Matthias:
Der beatmete Patient mit Sepsis und Multiorgan-Dysfunktion - Rasche zielgerichtete Therapie für eine bessere Prognose
The ventilated patient with sepsis and multi-organ dysfunction - Rapid-onset and on-target therapy for an improved prognosis
Volltext
HTML
PDF (491 kb)
242
Holzer, Michael; Laggner, Anton N.:
Der beatmete Patient nach kardiopulmonaler Reanimation - Milde Hypothermiebehandlung verbessert neurologisches Outcome
Ventilated patients after sudden cardiac arrest - Mild therapeutic hypothermia therapy for better neurological outcome
Volltext
HTML
PDF (540 kb)
250
Winkler, Matthias; Lange, Birgit; Lemm, Henning:
Der beatmete Patient mit gastrointestinalen Komplikationen - Versagen gastrointestinale Organe, steigt das Mortalitätsrisiko
The ventilated patient with gastro-intestinal complications - If gastro-intestinal organs fail, the mortality risk increases
Volltext
HTML
PDF (566 kb)
Cme
256
Fragebogen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
PDF (466 kb)
Blickpunkt
259
Wettlauf mit der Zeit - Bei der Akuttherapie des Schlaganfalls zählt jede Minute
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
260
Intraabdominelle Infektionen und Sepsis - Konsequente Antibiotikatherapie rettet Leben
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
261
Telemedizinische Nachsorge bei Herzinsuffizienz - Mehr Effizienz durch digitale Verbindung zwischen Patient und Arzt
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
262
Hohe Ansprechraten bei invasiver Aspergillose im klinischen Alltag - Caspofungin hält, was es in klinischen Studien verspricht
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
263
Thromboseprophylaxe bei hereditärer Thrombophilie - Erstes rekombinantes Antithrombin ohne menschliches Spenderblut
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
kurz notiert
264
Breitere Basis geschaffen - Pohl-Boskamp übernimmt UniVaccin
Volltext
HTML
264
Heimbeatmung - Jetzt bis zu 15 Liter Sauerstoff pro Minute
Volltext
HTML
264
Händehygiene - Armbanduhren als Quelle nosokomialer Infektionen?
Volltext
HTML
264
Acinetobacter baumannii - Gensequenz entschlüsselt
Volltext
HTML
264
Rekord - Ein Test für 50 Bakterienspezies
Volltext
HTML
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Impressum
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Gesellschaft
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln