DOI : 10.1055/s-00000125

Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie

Issue 03 · Volume 5 · September 2008 DOI: 10.1055/s-002-13333

A6
Banys, M.; Krawczyk, N.; Becker-Pergola, G.; Dürr-Störzer, S.; Solomayer, E. F.; Wallwiener, D.; Fehm, T.: Einfluss der Operation auf zirkulierende Tumorzellen bei Patientinnen mit Mammakarzinom
A7
Baumeister, S.; Werdin, F.; Peek, A.: Eine Komplikationsanalyse von 59 S-GAP Lappen zum Brustaufbau
A8
Becker, S.; Dürr-Störzer, S.; Becker-Pergola, G.; Krawczyk, N.; Banys, M.; Wallwiener, D.; Solomayer, E. F.; Fehm, T.: Tumorzellpersistenz bei Patientinnen unter adjuvanter Therapie
A11
Benditte-Klepetko, H.; Bartsch, R.; Hoch, D.; Denison, U.; Deutinger, M.: Indikationen und Ergebnisse des Lipofilling im Rahmen der Mammachirurgie
A12
Beyer, I.; Schanz, A.; Bauerschmitz, G.; Diallo-Danebrock, R.; Nestle-Krämling, C.; Mohrmann, S.: Brustläsion in der Schwangerschaft – eine diagnostische Herausforderung: Case Report
A13
Blank, E.; Welzel, G.; Kraus-Tiefenbacher, U.; Keller, A.; Vorodi, F.; Herskind, C.; Tomé, O.; Sütterlin, M.; Wenz, F.: Erhöhtes Risiko von Spätfolgen bei zu kurzem Intervall zwischen intraoperativem Tumorbettboost und Mammahomogenbestrahlung
A17
A23
Diekmann, F.; Freyer, M.; Diekmann, S.; Fallenberg, E. M.; Poellinger, A.; Hamm, B.; Bick, U.: Evaluation des Nutzens der Kontrastmittelmammografie als Zusatz zur nativen Mammografie
A24
Diekmann, F.; Fredenberg, E.; Heindel, W.; Lundqvist, M.; Åslund, M.; Danielsson, M.; Bick, U.: Kontrastmittel in der digitalen Mammografie: eine neue diagnostische Option durch photonenzählende Detektoren
A25
Diekmann, F.; Schreiter, N.; Diekmann, S.; Miller, J.; Fallenberg, E. M.; Bick, U.: Evaluation der verlustbehafteten JPEG2000 Kompression von digitalen Mammografieaufnahmen mit 600 Aufnahmen des CD-MAM-Phantoms
A26
Diekmann, F.; El-Ghannam, S.; Morawietz, L.; Fritzsche, F.; Bick, U.; Kristiansen, G.: Radiologisch-pathologische Korrelation von Kernspintomografie und histologischen Markern bei 66 Brustläsionen
A28
Dresse, M.; Mayr, D.; Heinemann, V.; Kahlert, S.; Bauerfeind, I.; Nagel, D.; Seidel, D.; Stieber, P.: HER-2/neu im Gewebe und Blut zum Zeitpunkt der Primärdiagnose des Mammakarzinoms
A31
Ertl, I.; Heinemann, V.; Bauerfeind, I.; Untch, M.; Lässig, D.; Nagel, D.; Seidel, D.; Stieber, P.: Tumormarker in der frühzeitigen Diagnostik von Fernmetastasen beim Mammakarzinom
A32
Fahrni, M.; Schwarz, E. I.; Stadlemann, S.; Singer, G.; Hohl, M.; Kubik, R.: Ultraschall-gesteuerte minimal-invasive Therapie von Mammaabszessen
A33
Fehm, T.; Krawczyk, N.; Hoffmann, O.; Kimmig, R.; Wallwiener, D.; Solomayer, E. F.; Kasimir-Bauer, S.: Genexpressionsprofile zirkulierender Tumorzellen bei Patientinnen mit Mammakarzinom
A36
Fitzal, F.; Riedl, O.; Dubsky, P.; Nehrer, G.; Deutinger, M.; Jakesz, R.; Gnant, M.: Onkoplastische Chirurgie in Wien: Indikation, Technik, onkologisches und kosmetisches Ergebnis
A37
Förster, R.; Förster, F.; Baaske, D.; Wulff, V.; Schubotz, B.; Lange, R.; Habeck, J. O.; Neukirchner, W.; Beister, R.; Rudlowski, C.: Das Mammakarzinom bei Männern: Therapie und klinischer Verlauf bei 113 Patienten
A40
Frese, H.; Ohlinger, R.; Schulz, K.; Köhler, G.: Transkutane perkutane Endoskopie von Mammazysten
A42
Frunzete, K.; Jückstock, J.; Schindlbeck, C.; Rack, B.; Hofmann, S.; Janni, W.; Genss, E. M.; Hepp, P.; Friese, K.: Bestimmung des Tumormarkers Ca 27.29 bei Patientinnen mit Mammakarzinom vor und nach adjuvanter Chemotherapie
A43
Fumoleau, P.; Piontek, M.; Reeb, I.; Llombart-Cussac, A.; Roché, H.; Pivot, X.; Martin, M.; Kubista, E.; Verrill, M.; Conté, P. F.: Clinical activity of ixabepilone, a novel epothilone b analog, across the breast cancer disease continuum
A44
Fugunt, R.; Marmé, A.; Krauß, K.; Gemke, U.; Fehm, T.; Grischke, E. M.: Das Mammakarzinom beim Mann
A45
Genss, E. M.; Janni, W.; Rack, B.; Sommer, H.; Schneeweiss, A.; Rezai, M.; Hilfrich, J.; Lorenz, R.; Tesch, H.; Forstbauer, H.; Ulmer, U.; Schneider, A.; Lichtenegger, W.; Beckmann, M. W.; Friese, K.: Die SUCCESS-Studie – Toxizitätsanalyse einer Phase III Studie mit Docetaxel und Gemcitabine in der adjuvanten Therapie des frühen Mammakarzinoms
A47
Görse, R.; Kayser, K.; Zeller, V.; Klinkhammer-Schalke, M.; Hofstädter, F.; Ortmann, O.: Einsatz der Aromatasehemmer in der adjuvanten endokrinen Therapie von Patientinnen mit primärem Mammakarzinom im Tumorzentrum Regensburg
A50
Gruber, I.; Landenberger, N.; El Yousfi, S.; Dürr-Störzer, S.; Hahn, M.; Solomayer, E. F.; Wallwiener, D.; Fehm, T.: Einfluss der Tumorzelldissemination auf die T-Zellaktivität im Blut als auch im Knochenmark von Patientinnen mit primären Mammakarzinom
A51
Gückel, B.; Kayser, S.; Gruber, I.; Waidmann, M.; Wallwiener, D.; Marmé, A.: Vakzinierungen mit Tumorantigen-beladenen dendritischen Zellen (DC) für Patientinnen mit low risk Metastasierungsmuster
A53
Haack, S.; Rausch, S.; Fischer, K.; Wolff, F.: Latissimus-dorsi-Technik im Wandel
A56
Hanker, L. C.; Kaufmann, M.; Bergmann, L.; Engels, K.; Solbach, C.: Gigantomastie als klinisches Symptom einer malignen Grunderkrankung
A58
Harbeck, N.; Gottschalk, N.; Blohmer, J. U.; Gerber, B.; Schrader, I.; Costa, S. D.: NEWEST: Neoadjuvante randomisierte Studie zum Vergleich von Fulvestrant in 2 Dosierungen bei lokal fortgeschrittenem Mammakarzinom
A59
A61
A62
Heinrich, C.; Winkler, C.; Nüse, N.; Schill, S.; Kneschaurek, P.; Molls, M.; Geinitz, H.: Tomotherapie – innovative Bestrahlungstechnik unter laufender Chemotherapie bei ausgedehnten Lokalrezidiven
A66
Henes, M.; Brucker, S.; Henes, J.; Kötter, I.; Kanz, L.; Wallwiener, D.: Parallelbehandlung einer Alveolitis bei Sklerodermie und eines Mammacarcinoms – ein Fallbericht
A67
A68
Hepp, P.; Rack, B.; Mouarrawy, D.; Groh, U.; Graf, H.; Göhler, T.; Finas, D.; Hönig, A.; Deertz, H.; Weiss, E.; Glados, M.; Lichtenegger, W.; Sommer, H.; Janni, W.: Untersuchung des Tumormarkers Ca 27.29 zur Risikoeinschätzung und Verlaufskontrolle bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom
A69
Herskind, C.; Kraus-Tiefenbacher, U.; Liu, Q.; Keller, A.; Fleckenstein, K.; Wenz, F.: Intraoperativer Boost mit nieder-energetischer Röntgenstrahlung bei Brustkrebs: strahlenbiologische Modellierung des Fibroserisikos
A71
Hohbach, S.; Zwiefel, K.; Rott, H.; Ertan, K.: Prädiktiver Wert der präoperativen Axillasonografie
A72
Hollenhorst, M.; Hansen, C.; Hüttebräuker, N.; Heuser, L.; Ermert, H.; Schulte-Altedorneburg, G.: Ultrasonographic Breast Imaging Using Full Angle Spatial Compounding (FASC): In-vivo Evaluations
A73
Hudelist, G.; Wagner, T.; Rosner, M.; Fink-Retter, A.; Gschwantler-Kaulich, D.; Blaukopf, C.; Czerwenka, K.; Kroiss, R.; Tea, M.; Pischinger, K.; Köstler, W.; Attems, J.; Müller, R.; Kubista, E.; Hengstschläger, M.; Singer, C.: Insulin-like growth factor -1 (IGF-1) und IGF-1R in BRCA-1/2-Gen verändertem Mammakarzinom: Überexpression von IGF-1 in Mutationsträgerinnen
A75
Jakubietz, M.; Grünert, J.; Jakubietz, R.: Plastische Chirurgie beim Mammakarzinom im Palliativstadium
A76
Jenderek, C.; Jückstock, J.; Schindlbeck, C.; Rack, B.; Fuchs, R.; Noeding, S.; Krabisch, P.; Ebner, F.; Villena, C.; Schlag, R.; Zahm, D. M.; Lichtenegger, W.; Beckmann, M. W.; Friese, K.; Sommer, H.; Janni, W.: Nachweis von Minimal Residual Disease (MRD) im peripheren Blut von Mammakarzinompatientinnen – Translationale Forschung im Rahmen der SUCCESS-Studie
A77
Jückstock, J.; Rack, B.; Schindlbeck, C.; Hofmann, S.; Zill, B.; Rengel, A.; Feuerecker, R.; Mylonas, I.; Blankenstein, T.; Kost, B.; Janni, W.; Friese, K.: Trastuzumab reduziert die Anzahl an disseminierten Tumorzellen (DTZ) im Knochenmark von rezidivfreien Patientinnen mit Mammakarzinom
A78
Jückstock, J.; Strobl, B.; Heinrigs, M.; Hepp, P.; Sommer, H.; Friese, K.: Die Mammatherm-Studie: Chemotherapie in Kombination mit lokoregionaler Hyperthermie beim metastasierten Mammakarzinom
A80
Kalder, M.; Eibisch, T.; Albert, U. S.; Brandauer, A.; Hadji, P.; Jackisch, C.; Wagner, U.: Kenntnisstand mastektomierter Patientinnen über die Möglichkeit einer Brustrekonstruktion
A81
Kallabis, W.; Blasius, S.; Reisdorfer, D.; Müller, T.: Intrazystisches Karzinom der Brustwarze: Kasuistik
A85
Kasimir-Bauer, S.; Solomayer, E. F.; Hoffmann, O.; Banys, M.; Kimmig, R.; Wallwiener, D.; Fehm, T.: Korrelation zwischen disseminierten Tumorzellen im Knochenmark und zirkulierenden Tumorzellen im Blut bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom
A87
Kilic, E.; Rufle, A.; Holst, F.; Ihnen, M.; Simon, R.; Terracciano, L. M.; Sauter, G.: Amplifikation des Östrogen-Rezeptor alpha (ESR1) Gens in Mastopathie ist prediktiv für die Entwicklung eines Mammakarzinoms
A89
Klinkhammer-Schalke, M.; Ortmann, O.; Scharl, A.; Augustin, D.; Egger, H.; Seelbach-Göbel, B.; Fabriz, H.; Terhaag, J.; Dietrich, M.; Hofstädter, F.: Qualitätssicherung/Management von zertifizierten Organzentren und onkologischen Zentren unter dem Dach des Tumorzentrum Regensburg e.V
A91
A92
Kraus-Tiefenbacher, U.; Hermann, B.; Brade, J.; Welzel, G.; Siebenlist, K.; Sütterlin, M.; Wenz, F.: Serombildung nach brusterhaltender Operation mit oder ohne intraoperative Radiotherapie (IORT)
A93
Krawczyk, N.; Banys, M.; Becker, S.; Wallwiener, D.; Solomayer, E. F.; Fehm, T.: Tumorzelldissemination bei Patientinnen mit duktalen intraepithelialen Neoplasien (DIN) der Mamma
A95
Lässig, D.; Vehling-Kaiser, U.; Harisch, H. D.; Welt, A.; Heinrich, B.; Pihusch, R.; Ziske, C.; Deutsch, G.; Hegewisch-Becker, S.; Heinemann, V.: Vinorelbin (i.v. plus oral) in Kombination mit Trastuzumab in der Erstlinientherapie des HER-2/neu überexprimierenden, metastasierten Mammakarzinoms: Phase-II-Studie der AIO
A96
Lattrich, C.; Konwisorz, A.; Treeck, O.; Ortmann, O.: Das humane Gen icb-1 reguliert die Östrogen-Antwort von MCF-7 Mammakarzinomzellen
A101
Lux, M. P.; Wöckel, A.; Buchholz, S.; Benedict, A.; Harbeck, N.; Kreienberg, R.; Kaufmann, M.; Beckmann, M. W.; Jonat, W.; Hadji, P.; Distler, W.; Raab, G.; Tesch, H.; Weyers, G.; Possinger, K.; Scheeweiss, A.: Anastrozol – eine kostennutzwerte Option in der endokrinen adjuvanten Therapie von Patientinnen mit einem hormonrezeptorpositiven Mammakarzinom. Ergebnisse des Arimidex®-Gesundheitsökonomiemodells für das deutsche Gesundheitssystem unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Standards
A102
Nestle-Krämling, C.; Langer, E.; Vesper, A. S.; Neumann, M.; Goecke, T.; Niederacher, D.: Bilaterale und unilaterale prophylaktische Mastektomie bei 18 Hochrisikopatientinnen: Operationstechniken, Komplikationen, Zufriedenheit
A103
Neubauer, H.; Bullinger, D.; Fehm, T.; Laufer, S.; Gleiter, C.; Kammerer, B.: Metabolische Signatur der Mammakarzinomzell-Linie MCF-7: Profiling modifizierter Nukleoside mittels LC-IT MS
A104
Neubauer, H.; Adam, G.; Horst, J.; Vogel, U.; Cahill, M. A.; Solomayer, E. F.; Wallwiener, D.; Seeger, H.; Mueck, A.; Fehm, T.: Steigerung der Proliferation und Expression von VEGF in MCF-7 Mammakarzinomzellen durch Progesteron
A105
Neubauer, H.; Vogel, U.; Cahill, M. A.; Wallwiener, D.; Solomayer, E. F.; Fehm, T.: Expression der Progesteronrezeptor-Membrankomponente 1 beim Mammakarzinom
A108
Pachmann, K.; Camara, O.; Gajda, M.; Runnebaum, I. B.; Höffken, K.: Analyse der zirkulierenden Tumor-Zellen zur Überwachung des Krankheitsverlaufs bei Brustkrebspatientinnen
A111
Pfeiler, G.; Treeck, O.; Wenzl, G.; Görse, R.; Hartmann, A.; Schmitz, G.; Ortmann, O.: Correlation of body mass index and menopausal status with the intratumoral estrogen system in invasive breast cancer
A112
Pfeiler, G.; Wülfing, P.; Hudelist, G.; Singer, C.; Kubista, E.: Verlust der LH/hCG Rezeptor Expression beim invasiven Mammakarzinom im Vergleich zum preinvasiven DCIS
A113
Rack, B.; Schindlbeck, C.; Schneeweiss, A.; Rezai, M.; Thurner-Hermanns, E.; Söling, U.; Heinrich, G.; Beckmann, M. W.; Pantel, K.; Chatsiproios, D.; Schneider, A.; Lichtenegger, W.; Sommer, H.; Janni, W.; Friese, K.: Prognostische Relevanz zirkulierender Tumorzellen (CTCs) im peripheren Blut vor und nach Chemotherapie bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom – Ergebnisse der SUCCESS-Studie
A114
Rego, S.; Kligerman, J.; Resende, M.; Brasil, C.; Gomes, M.; Silva, D.; Malfacini, S.: Das Mammografie-Screening Programm in Rio de Janeiro – zweite Phase
A116
Roterberg, K.; Siegmund, V.; Blumenröther, M.; Tio, J.; Kühn, T.: Langzeitmorbidität nach Latissimus-dorsi-Lappenplastik
A119
Rugol, H.; Piontek, M.; Reeb, I.; Thomas, E.; Lee, R.; Fine, L.; Peck, R.; Verrill, M.; Roché, H.: Combination therapy with Ixabepilone Plus Capecitabine is effective in ER/PR/HER2-negative breast cancer resistant to Anthracyclines and Taxanes
A120
Ruoff, A.; Fehm, T.; Solomayer, E. F.; Wallwiener, D.; Neubauer, H.: Laminin-111 supprimiert die Expression von ERβ1 in Mammakarzinom-Zellen
A122
Schäfer, F. K. W.; Order, B.; Osterholz, S.; Schäfer, P. J.; Hofheinz, N.; Hedderich, J.; Jonat, W.; Schreer, I.: Realtime Ultraschall-Elastografie der Mamma – eine prospektive Studie zur Untersuchung von 193 Brusttumoren im Vergleich zur Histopathologie und Zytologie
A123
A125
Schmidt, M.; Törne, C. von; Böhm, D.; Lebrecht, A.; Siggelkow, W.; Kölbl, H.; Gehrmann, M.: Charakterisierung des triple-negative Mammakarzinoms mittels Genexpressionsanalysen
A126
Schrauder, M.; Algermissen, N.; Fasching, P. A.; Beckmann, M. W.; Beckmann, K.; Löhberg, C.: Klinische Einflussfaktoren der Stomatitis unter Chemotherapie beim Mammakarzinom
A127
Schulz-Wendtland, R.; Verjans, M.; Gelin, J.; Rotenberg, L.; Sentis, M.; Verswijvel, G.; Janssens, J.: Multicenter clinical experience with the new direct frontal 360 degree vacuum assisted large core biopsy device (Coramate®) (n=175)
A128
Schulze-Rath, R.; Husmann, G.; Kaiser, M.; Weinand, S.; Kolpatzik, K.; Zeeb, H.: Einsatz einer Entscheidungshilfe bei Patientinnen mit T1-Brustkrebs: Ergebnisse einer Implementierungsstudie
A129
Schumacher, K.; Gemke, U.; Fugunt, R.; Marmé, A.; Grischke, E.; Fehm, T.: Signifikante Kardiotoxizität unter Trastuzumab – zwei Case Reports
A130
Schwedler, K.; Bolkenius, P.; Kaufmann, M.; Solbach, C.: Nippeltumor
A131
Seeger, H.; Zimmermann, B.; Brunner, S.; Huober, J.; Wallwiener, D.; Mueck, A.: Renale Ausscheidung von Estradiolmetaboliten bei postmenopausalen Frauen mit und ohne Brustkrebs – Fall/Kontroll-Studie
A132
Seeger, H.; Mueck, A.; Solomayer, E. F.; Wallwiener, D.; Fehm, T.: Bestimmung von Knochenstoffwechselmarker bei Mammakarzinompatientinnen
A133
Seitz, S.; Rick, F.; Papadia, A.; Schally, A.; Köster, F.; Engel, J.; Ortmann, O.; Buchholz, S.: Potente Tumorinhibition des neuen GHRH Antagonisten JMR-132 im Östrogen Rezeptor negativen Mammakarziom
A134
Siebers, J. W.; Schwörer, D.; Siebert, M.; Schattenberg, A.; Özsahin, U.: Axilladissektion – wieviele Lymphknoten sind richtig? Prognostische Wertigkeit entfernter Lymphknoten
A136
Sittig, H. B.; Seraphin, J.; Kurth, A. A.; Ziegler, J.; Diel, I. J.: Schmerzreduktion durch Bondronat® oral und i.v. bei Patientinnen mit ossär metastasiertem Mammakarzinom
A139
Steffen, P.; Ommen, O.; Ernstmann, N.; Kowalski, C.; Pfaff, H.: Psychosoziale Interaktionsqualität aus Patientenperspektive in den NRW-Brustzentren
A145
Tillack, A.; Engel, J.; Jagota, A.; Gumpp, V.; Klinkhammer-Schalke, M.; Altmann, U.; Naas, A.; Hofstädter, F.: Darstellung der Qualität der onkologischen Versorgung mittels Daten von 32 klinischen Krebsregistern aus 12 Bundesländern
A146
Tio, J.; Hungermann, D.; Weigel, S.; Wülfing, P.; Roterberg, K.; Böcker, W.; Heindel, W.; Decker, T.: Erste Ergebnisse der Prävalenzphase des Mammografie-Screenings am UKM: höhere BET-Rate, niedrigere Chemotherapie-Rate
A150
Wagner, T.; Wagner, B.; Stöcklein, R.; Holl, G.; Arnholdt, H.: Re-Evaluation der Schnellschnittdiagnostik am Sentinel Lymphknoten beim Mammakarzinom
A151
A154
Weigel, S.; Hungermann, D.; Böcker, W.; Heindel, W.; Decker, T.: Minimal invasive Biopsiediagnostik im Mammografie-Screening: Methoden und histologische Ergebnisse
A156
Wenkel, E.; Janka, R.; Schulz-Wendtland, R.; Schwab, S.; Heinrich, M.; Heckmann, M.; Bautz, W.: Automatisierter Brust-Ultraschall: Detektion von Läsionen und ihre BI-RADS Klassifikation
A157
A159
Würstlein, R.; Kleine-Tebbe, A.; Lisboa, B.; Tenter, B.; Warm, M.: KOMBRA – ein Netzwerk für Brustkrebs-Aktive
A160
Würstlein, R.; Graeser, M.; Wedding, U.; Tuschen, G.; Franzkowiak, M.; Badiian, M.; Steffen, P.; Pfaff, H.; Mallmann, P.; Warm, M.: Konzertierte Aktion NRW gegen Brustkrebs – eine Standortbestimmung
A161
Zarghooni, V.; Hübbel, A.; Moers, C.; Würstlein, R.; Mallmann, P.; Warm, M.: Die intraoperative Präparatesonografie bei brusterhaltender Therapie des Mammakarzinoms: Technik und Outcome
A162
Zombirt, E.; Rack, B.; Jückstock, J.; Jenderek, C.; Hepp, P.; Zill, B.; Rengel, A.; Sommer, H.; Janni, W.; Schindlbeck, C.; Tulusan, A. H.; Friese, K.: Her2/neu-Status disseminierter Tumorzellen im Knochenmark von Patientinnen mit Mammakarzinom zum Zeitpunkt der Primärdiagnose und in der rezidivfreien Nachsorge