Journal Club AINS
Issue 03 · September 2017
Recommend Journal
Issue
Aktuelles
129
10 Jahre Deutsches Reanimationsregister
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
129
Glykosaminoglykan-basierte Hydrogele bei chronischen Wunden
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
129
Warum verliert man bei der Narkose das Bewusstsein?
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
130
Intermediate Care-Stationen: DIVI veröffentlicht Empfehlungen
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
131
Stoffwechselanpassung erhöht Sepsis-Toleranz
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
132
Studie zu Todesursachen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen weit vorn
Full Text
HTML
PDF (69 kb)
132
Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls über 72 Stunden
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
132
Krankenhaus Rating Report 2017
Full Text
HTML
PDF (16 kb)
Highlights
134
Propofol: Missbrauchspotential mit Todesfolge für Mediziner
Full Text
HTML
PDF (206 kb)
136
Angiotensin II erhöht Blutdruck im vasodilatatorischen Schock
Full Text
HTML
PDF (162 kb)
Journal-Club
139
Plötzlicher Herztod im Krankenhaus: Was nützt die therapeutische Hypothermie?
Full Text
HTML
PDF (207 kb)
140
Anaphylaktische Reaktionen bei Allgemeinanästhesie
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
142
Kunstherz-Implantation: Vorgehen im OP und auf Intensivstation
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
144
Gefahr eines postoperativen chronischen Opioidgebrauchs bei opioid-naiven Personen
Full Text
HTML
PDF (164 kb)
146
Outcome nach Periduralanästhesie plus Allgemeinanästhesie bei Aortenaneurysma
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
147
Welche Atemunterstützung bei akuter viraler Bronchiolitis im Säuglingsalter?
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
149
SOFA-Score hat die beste prognostischen Aussagekraft bei Infektionspatienten
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
151
PDA mit geplanter Duraperforation vs. CSE
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
153
Retrograde Kanülierung peripherer Venen bei Intensivpatienten von Vorteil
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
154
Rückenmarksnahe Regionalanästhesie: Vermeidung und Behandlung von Infektionen
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
156
Postoperative Verlegung auf die Intensivstation: kein Überlebensvorteil
Full Text
HTML
PDF (109 kb)
157
Endotracheale Intubation bei Reanimation eher von Nachteil
Full Text
HTML
PDF (151 kb)
159
Überleben der Sepsis – neue Therapieansätze?
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
161
Sepsis: Dexmedetomidin reduziert weder Beatmungszeit noch Mortalität
Full Text
HTML
PDF (106 kb)
162
Intubationen auf der ITS – konventionell oder videolaryngoskopisch?
Full Text
HTML
PDF (174 kb)
165
Tranexamsäure für peripartale Blutungen
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
166
Levosimendan: Perioperativ bei herzchirurgischen Eingriffen ohne Vorteil
Full Text
HTML
PDF (183 kb)
168
Sedierung mit Inhalationsanästhetika könnte für ITS-Patienten Vorteile bieten
Full Text
HTML
PDF (187 kb)
170
Auf der ITS erworbene Muskelschwäche: Inflammationsparameter als Prädiktoren?
Full Text
HTML
PDF (131 kb)
172
Molekularbiologischer Nachweis von Mikroorganismen verbessert Diagnostik
Full Text
HTML
PDF (182 kb)
Leitlinien in der Praxis
176
Wagner, Sören; Walther, Andreas:
S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie
Full Text
HTML
PDF (442 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Information for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Information for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website