Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ausgabe 02 · April 2015
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell
123
Quack, V M; Gutheiß, D; Betsch, M; Schenker, H; Nebelung, S; Rath, B; Tingart, M; Heller, K D; Lüring, C:
Umfrage im Verband leitender Orthopäden und Unfallchirurgen – Aktuelle Situation leitender Ärzte in Deutschland
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (280 kb)
127
Mindestmengen – Verdächtige Schönheitsreparaturen an der Statistik
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (168 kb)
Junges Forum
131
Operieren in der Schwangerschaft – Neue Website informiert über Rahmenbedingungen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (107 kb)
Für Sie gelesen
132
Knietotalendoprothese – Hoher Nutzen in Bezug auf die Lebensqualität
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (148 kb)
133
proximale Femurfrakturen – Geriatrische Komplextherapie hilft Patienten
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (106 kb)
134
Die distale Radiusfraktur des älteren Mannes – Eine vergebene Chance?
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (141 kb)
135
Hüftarthroskopie – Koxarthrose als vertretbare Operationsindikation
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
Videopaper
137
Chmielnicki, M.; Prokop, A.:
Pertrochantäre Femurfraktur – Technik und eigene Ergebnisse
Pertrochanteric Femur Fracture – Our Technique and Results
Volltext
HTML
PDF (248 kb)
Editorial
141
Stöckle, U.; Wirtz, D. C.:
Qualität in der Endoprothetik
Quality in Arthroplasty
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (57 kb)
Originalarbeit
142
Ackermann, O.; Eckert, K.; von Schulze Pellengahr, C.; Lahner, M.:
Die Anamneseerhebung mittels Fragebogen – sicher und effektiv
Taking the Anamnesis with a Questionnaire – Safe and Effective
Volltext
HTML
PDF (173 kb)
146
Marx, B.; Marx, R.; Reisgen, U.; Wirtz, D.:
Zementhaftung auf keramischen Oberflächen – Oberflächenaktivierung der Retentionsflächen von Knieendoprothesen durch atmosphärisches Plasma vs. thermischer Oberflächenbehandlung
Bone Cement Adhesion on Ceramic Surfaces – Surface Activation of Retention Surfaces of Knee Prostheses by Atmospheric Plasma versus Thermal Surface Treatment
Volltext
HTML
PDF (215 kb)
153
Katthagen, J. C.; Grimmas, P.; Jensen, G.; Voigt, C.; Lill, H.:
Suprapektorale Mini-open-Tenodese der langen Bizepssehne – klinische und sonografische Ergebnisse
Suprapectoral Mini-Open Biceps Tenodesis – Functional and Sonographic Results
Volltext
HTML
PDF (249 kb)
160
Ackermann, O.; Mauk, P. J.; Beuke, T.; Roslawski, L.; Lahner, M.; Eckert, K.; von Schulze Pellengahr, C.:
Vergleich der Ausbruchfestigkeit winkelstabiler Plattensysteme bei paralleler und divergierender Schraubenlage
Comparison of Stability of Plate Fixateurs with Parallel and Oblique Screw Directions
Volltext
HTML
PDF (185 kb)
165
Marmelstein, D.; Homagk, N.; Hofmann, G. O.; Röhl, K.; Homagk, L.:
Die adjuvante systemische Antibiotikatherapie der operativ versorgten Spondylodiszitis
Adjuvant Systemic Antibiotic Therapy for Surgically Treated Spondylodiscitis
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
171
Rechenberg, U.; Josten, C.; Klima, S.:
Kann Wikipedia unser Fachwissen bereichern?
Is it Possible to Enhance our Expert Knowledge from Wikipedia?
Volltext
HTML
PDF (124 kb)
177
Zwipp, H.; Barthel, P.; Bönninger, J.; Bürkle, H.; Hagemeister, C.; Hannawald, L.; Huhn, R.; Kühn, M.; Liers, H.; Maier, R.; Otte, D.; Prokop, G.; Seeck, A.; Sturm, J.; Unger, T.:
Prävention von Fahrradfahrerunfällen
Prevention of Bicycle Accidents
Volltext
HTML
PDF (510 kb)
Aus den Sektionen – AE Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
187
Fink, B.:
Tripolare Pfannen
Tripolar Cups
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
192
Faschingbauer, M.; Kappe, T.; Trubrich, A.; Bieger, R.; Reichel, H.:
Gelenkerhalt bei Frühinfektion nach Hüfttotalendoprothese
Retention of the Prosthesis in Early Periprosthetic Infection after Total Hip Arthroplasty
Volltext
HTML
PDF (109 kb)
198
Sentürk, U.; Perka, C.:
Keramik-Keramik-Gleitpaarungen in der primären Hüftendoprothetik
Ceramic-on-Ceramic Bearings in Total Hip Arthroplasty (THA)
Volltext
HTML
PDF (159 kb)
203
Pfitzner, T.; Preininger, B.; von Roth, P.; Perka, C.:
Technik der stabilen intramedullären Verankerung eines statischen PMMA-Spacers beim zweizeitigen septischen Knie-TEP-Wechsel mit ausgeprägten Knochendefekten
A Novel Technique for a Stable Intramedullary Fixation of Static Spacers in Two-Stage Septic Revision TKA with Severe Bone Defects
Volltext
HTML
PDF (193 kb)
206
Matziolis, G.; Roehner, E.:
Rotationsbestimmung der Femurkomponente – Wie mache ich das?
How to Determine the Rotation of the Femoral Component
Volltext
HTML
PDF (408 kb)
209
Wilken, F.; Harrasser, N.; Pohlig, F.; Laux, F. M.; von Eisenhart-Rothe, R.:
Surgical Technique: Reconstruction of Deficient Extensor Apparatus of the Knee – A Case Report
OP-Technik: Rekonstruktion des defizitären Streckapparats des Kniegelenks – ein Case Report
Volltext
HTML
PDF (236 kb)
Refresher Orthopädie und Unfallchirurgie
213
Müller, M.; Wassilew, G.; Perka, C.:
Diagnostik und Behandlung von Abrieberkrankungen in der Hüftendoprothetik
Diagnosis and Therapy of Particle Disease in Total Hip Arthroplasty
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (323 kb)
Zusatzmaterial
Literaturverzeichnis
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln