PiD - Psychotherapie im Dialog
Issue 03 · September 2022
Recommend Journal
Issue
Editorial
1
Stein, Barbara:
Mut ist Widerstand gegen die Angst. Sieg über die Angst, aber nicht Abwesenheit von Angst.
Full Text
HTML
PDF (399 kb)
13
Schauenburg, Henning; Flückiger, Christoph; Köllner, Volker:
„Wo die Angst ist, geht es lang“
Full Text
HTML
PDF (415 kb)
Für Sie gelesen
6
Neues Testinstrument zur Bewertung der Mentalisierungsfähigkeit entwickelt
Full Text
HTML
PDF (477 kb)
7
Borderline-Syndrom: Aufforderung zu mentaler Reflexion senkt Erregungszustand
Full Text
HTML
PDF (617 kb)
8
Ist transdiagnostische Gruppentherapie gleich wirksam wie störungsspezifische?
Full Text
HTML
PDF (482 kb)
9
Probiotika-Behandlung bei Depression – vielversprechende Ergebnisse
Full Text
HTML
PDF (537 kb)
Alles was Recht ist
10
Bossenmayer, Jörg:
Die Polizei – stets Dein Freund und Helfer?
Full Text
HTML
PDF (580 kb)
Essentials
15
Schultheis, Daniela:
Angststörungen
Full Text
HTML
PDF (480 kb)
Standpunkte
17
Flückiger, Christoph; Hoyer, Jürgen:
Angst- und Sorgenmodelle in der modernen Kognitiven Verhaltenstherapie
Full Text
HTML
PDF (672 kb)
CME Link
24
Benecke, Cord; Henkel, Miriam:
Angstmodelle in der modernen Psychodynamik
Full Text
HTML
PDF (627 kb)
CME Link
Aus der Praxis
30
Jacobi, Frank; Marchewka, Juliette:
Epidemiologie von Ängsten und Sorgen
Full Text
HTML
PDF (561 kb)
CME Link
36
Roesmann, Kati; Lueken, Ulrike:
Timeo – ergo sum: Ein evolutionsbiologischer Blick auf Angststörungen
Full Text
HTML
PDF (420 kb)
CME Link
40
Remmers, Carina; ZImmermann, Johannes:
Angstproblematiken: Dimensionale Betrachtung und Einbettung in die Persönlichkeit
Full Text
HTML
PDF (612 kb)
CME Link
45
Vogelgesang, Monika:
Multimorbidität von Angststörungen und Suchterkrankungen: Entstehung, Wechselwirkungen, Therapie
Full Text
HTML
PDF (406 kb)
CME Link
49
Teufel, Martin; Dinse, Hannah; Skoda, Eva-Maria:
COVID-19 – auch eine Pandemie der Angst
Full Text
HTML
PDF (946 kb)
CME Link
55
von Soosten-Höllings-Lilge, Laura; Stangier, Ulrich:
Körperbezogene Ängste
Full Text
HTML
PDF (547 kb)
CME Link
60
Schürmann-Vengels, Jan; Willutzki, Ulrike:
Funktionale Anteile der menschlichen Angst
Full Text
HTML
PDF (500 kb)
CME Link
64
Beutel, Manfred E.; Wiltink, Jörg; Werner, Antonia M.; Bandelow, Borwin:
Überarbeitete S3-Leitlinie: Behandlung von Angststörungen
Full Text
HTML
PDF (548 kb)
CME Link
69
Chrysanthou, Sophia; Köllner, Volker:
Pharmakotherapie bei Angststörungen – eine kritische Auseinandersetzung
Full Text
HTML
PDF (575 kb)
CME Link
75
Steubl, Lena; Baumeister, Harald:
Digitale Interventionen bei Angststörungen
Full Text
HTML
PDF (502 kb)
CME Link
79
Schauenburg, Henning:
Die APS-Studie: Patientenerfahrungen am Ende einer intensiven Psychotherapiestudie
Full Text
HTML
PDF (537 kb)
CME Link
CME-Fortbildung | CME-Fragebogen
84
CME-Fragen, Teil 1 (S. 17–48)
Full Text
PDF (394 kb)
CME Link
86
CME-Fragen, Teil 2 (S.49–83)
Full Text
PDF (396 kb)
CME Link
Über den Tellerrand
89
King, Vera:
Angst und Misstrauen in Zeiten der Pandemie – eine sozialpsychologische Perspektive
Full Text
HTML
PDF (493 kb)
Dialog Links
93
Abert, Sabine:
Informationsangebote rund um das Thema Angststörungen im Internet
Full Text
HTML
PDF (615 kb)
Dialog Books
98
Schroth, Sarah:
Dialog Books
Full Text
HTML
PDF (732 kb)
Resümee
103
Angststörungen
Full Text
HTML
PDF (401 kb)
Ein Fall – Verschiedene Perspektiven
105
Kupferschmitt, Alexa; Hiermaier, Claudia; Dahm-Mory, Claudia:
Fallbericht Post-COVID-Syndrom
Full Text
HTML
PDF (539 kb)
Sehenswert
109
Die beste aller Welten
Full Text
HTML
PDF (468 kb)
Backflash
111
Frühstücksbuffet – die Herausforderung
Full Text
HTML
PDF (631 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Editors
Impressum
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Single Issue Sales
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website