Das Gesundheitswesen
eFirst
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Publikationsdatum: 31 März 2025
Originalarbeit
Paulsen, Lisa; Philipps, Loreen; Dold, Chiara; Bucksch, Jens:
Förderfaktoren und Barrieren bei der Implementierung eines Hochschulischen Gesundheitsmanagements – Eine qualitative Studie
Facilitators and Barriers to Implementing University Health Management: A Qualitative Study
Open Access
HTML
PDF (473 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Publikationsdatum: 25 März 2025
Originalarbeit
Merzenich, Hiltrud; Ihle, Peter; Küpper-Nybelen, Jutta; Lüpkes, Christian; Bremensdorfer, Claudia; Aleshchenko, Ekaterina; Apfelbacher, Christian; Trocchi, Pietro; Horenkamp-Sonntag, Dirk; Meier, Iris; Dröge, Patrik; Ruhnke, Thomas; Marschall, Ursula; Klein, Melanie; Baust, Katja; Calaminus, Gabriele; Langer, Thorsten; Swart, Enno; Ronckers, Cecile; Spix, Claudia:
Bildung einer Kohorte zur Untersuchung der medizinischen Versorgung nach einer Krebserkrankung im Kindes- oder Jugendalter (VersKiK-Kohorte) mittels Record-Linkage zwischen Deutschem Kinderkrebsregister und gesetzlichen Krankenkassen
Recruitment of a cohort to investigate medical follow-up care after childhood cancer: Record-Linkage between the German Childhood Cancer Registry and statutory health insurance companies (VersKiKCohort)
Open Access
HTML
PDF (296 kb)
Publikationsdatum: 20 März 2025
Originalarbeit
Prediger, Barbara; Traxel, Louis; Könsgen, Nadja; Schäfer, Niklas; Pieper, Dawid:
Wartezeit auf einen Zweitmeinungstermin für Tonsillektomie/Tonsillotomie – eine Simulated Patients Studie
Waiting times for a second opinion appointment for tonsillectomy/tonsillotomy – a study of simulated patients
Volltext
HTML
PDF (347 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Panorama > Versorgungsforschung
12. DNVF Forum Versorgungsforschung
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
Publikationsdatum: 17 März 2025
Übersichtsarbeit
Albers, Matthias:
Die Etablierung von Psychiatrie als kommunales Politikfeld
Establishing psychiatry as a field of municipal policy
Volltext
HTML
PDF (281 kb)
Publikationsdatum: 13 März 2025
Original Article
Heinze, Franziska; Langner, Ingo; Bartholomäus, Sebastian; Meyer, Martin; Kieschke, Joachim; Maaser, Kerstin; Czwikla, Jonas:
Enrichment of health insurance claims data with official death certificate information from three German cancer registries: Proportions of successful linkages and differences by region, year, and age
Anreicherung von Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung mit offiziellen Todesursacheninformationen von drei Krebsregistern: Trefferquoten und Unterschiede nach Region, Jahr und Alter
Open Access
HTML
PDF (499 kb)
Originalarbeit
Bettin, Simon; Müller, Marco; Weinhold, Ines; Zetzsch, Leonie; Bruchhage, Karl-Ludwig; Elsner, Christian:
Gesundheitsökonomische Nutzenanalyse von HNO-Zentren –Simulationsbasierte Analyse des Zentreneffekts in der Kehlkopfchirurgie anhand von Bevölkerungsdaten aus Schleswig-Holstein für Larynxkarzinome
Health Economic Benefit Analysis of ENT Centers: Simulation-based analysis of centralization in laryngeal surgery using population data from Schleswig-Holstein, exemplified by laryngeal carcinoma
Volltext
HTML
PDF (419 kb)
Originalarbeit
Bickel, Horst; Nimmrichter, Bernhard; Pürner, Klaus; Sander, Dirk; Förstl, Hans:
INVADE: Ein hausärztliches Langzeitpräventionsprogramm zum Erhalt der Hirngesundheit. Ergebnisse aus den Jahren 2013–2020
INVADE: a real-life primary care long-term intervention program for brain health – results from 2013 to 2020
Open Access
HTML
PDF (288 kb)
Originalarbeit
Franzisket, Christina; Voigt, Christian; Brinkmeier, Michael; Wagner, Markus; Pries, Rebecca:
Unerfüllte Bedürfnisse in der Schlaganfall-Nachsorge – Auswertung einer Befragung von Schlaganfall-Betroffenen in Deutschland
Unmet Needs in Stroke Aftercare – A Survey of Stroke Survivors in Germany
Volltext
HTML
PDF (380 kb)
Originalarbeit
Gaillard, Patricia; Haak, Rainer; Glaesmer, Heide:
Der Wandel des zahnärztlichen Berufsbildes und die Einstellung der Zahnärzteschaft zu Zahnmedizinischen Versorgungszentren (ZMVZ)
Change in the dental profession and the attitude of dental professionals towards dental care centers (ZMVZ)
Volltext
HTML
PDF (273 kb)
Originalarbeit
Müller, Teresa; Mehl, Claudia; de Cruppé, Werner; Bachmann, Christian; Geraedts, Max:
Ärztliches Dokumentationsverhalten und (Nicht-)Erfüllung von Qualitätsindikatoren in der ambulanten Versorgung von Kindern und Jugendlichen – Eine qualitative Analyse
Physiciansʼ documentation behaviour and (non-)fulfillment of quality indicators in outpatient care of children and adolescents – A qualitative analysis
Volltext
HTML
PDF (304 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Originalarbeit
Urban, Thomas; Reinhardt, Fritjof; Lohse, Peter; Spitzer, Stefan G.; Reichmann, Heinz:
Sektorenübergreifendes Management der ärztlichen Behandlung und integrierte Therapieformen bei Post-COVID-19-Patienten mit Fatigue und sensomotorischer Instabilität
Cross-sector Management of Medical Treatment and Integrated Forms of Therapy for Post-COVID-19 Patients with Fatigue and Sensorimotor Instability
Volltext
HTML
PDF (610 kb)
Übersichtsarbeit
Hinse, Maximilian; Roll, Stephanie; David, Matthias; Sehouli, Jalid; Willich, Stefan N.:
Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen – narratives Review über Definitionen, Qualitätskriterien und die Wirksamkeit von Fortbildungsmaßnahmen
Intercultural competence in healthcare – a narrative review of definitions, quality criteria and the effectiveness of training measures
Volltext
HTML
PDF (464 kb)
Publikationsdatum: 11 März 2025
Übersichtsarbeit
Loss, Julika; Betsch, Cornelia; Ellermann, Christin; Ewert, Benjamin; Grill, Eva; Jenny, Mirjam Annina; Jordan, Susanne; Kubiak, Thomas; Mata, Jutta; Rebitschek, Felix G.; Rehfuess, Eva Annette; Sniehotta, Falko:
Grundzüge des Ansatzes der „Behavioural and Cultural Insights (BCI)” für eine Nutzung in Public Health – Ein Konsenspapier des Netzwerks „Behavioural Science Connect“
Characteristics of the “Behavioural and cultural insights (BCI)” approach in Public Health – a consensus paper of the network “Behavioural Science Connect”
Volltext
HTML
PDF (430 kb)
Publikationsdatum: 05 März 2025
Original Article
Wurschi, Georg W; Graf, Maximilian; Weimann, Steffen; Mäurer, Matthias; Straube, Christoph; Medenwald, Daniel; Domschikowski, Justus; Münter, Marc; Pietschmann, Klaus:
Travel costs and ecologic imprint associated with different fractionation schedules in prostate cancer radiotherapy
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (682 kb)
Originalarbeit
Di Meo, Anna-Francesca Jessica; Gökce, Feyza; Pfeiffer, Lisa; Teusen, Clara; Gehrmann, Jan; Jung-Sievers, Caroline; Schneider, Antonius; Gensichen, Jochen; De Valerio, Karolina; Pitschel-Walz, Gabriele:
Entwicklung einer Checkliste zur Patient*innenbeteiligung in der Forschung – Eine qualitative Studie innerhalb eines Graduiertenkollegs zum Thema Depression
A qualitative interview study to streamline integration of patient participation in research
Open Access
HTML
PDF (437 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Originalarbeit
Evers, Sinah; Kloppe, Thomas; Gerhardus, Ansgar:
Perspektiven von Pädiater*innen und Hausärzt*innen auf die Vermittlung von Patient*innen mit sozialen Problemen an nicht-medizinische Angebote – eine Querschnittserhebung
Primary care physiciansʼ perspectives on the referral of patients with social problems to non-medical services – a cross-sectional survey
Volltext
HTML
PDF (605 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Publikationsdatum: 04 März 2025
Originalarbeit
Schwabe, Sven; Röwer, Hanna A.A.; Herbst, Franziska A.:
Herausforderungen und gute Praktiken von regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken in Deutschland: Ergebnisse einer Online-Befragung
Challenges and good practices of regional hospice and palliative care networks in Germany: Results of an online survey
Open Access
HTML
PDF (342 kb)
Publikationsdatum: 03 März 2025
Original Article
Uhl, Jule; Schönfeld, Simone; Meyer, Laura; Reus, Annika; Neumann, Claudia; Langer, Lena; Michaelsen, Maren M.; Esch, Tobias:
(Digital) Mind-Body Intervention to Promote Health and Subjective Well-Being of Residents in Nursing Homes: A Cluster-Randomized Controlled Pilot Study
(Digitale) Mind-Body Intervention zur Förderung der Gesundheit und des subjektiven Wohlbefindens von Bewohnenden in Pflegeeinrichtungen: Eine cluster-randomisierte kontrollierte Pilotstudie
Open Access
HTML
PDF (612 kb)
Zusatzmaterial
Supplementary Material
Originalarbeit
Schiegl, Corina; Schroll-Decker, Irmgard:
Das Weaning im außerklinischen Setting – ein Scoping Review
Weaning in the out-of-hospital setting: a Scoping Review
Volltext
HTML
PDF (785 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Show more
Ausgabe
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln