Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie
Ausgabe 01 · März 2025
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Wacker, Frank K.:
Editorial
Volltext
HTML
PDF (1450 kb)
Diskussion
Extremitätenarterien
9
Perkutane Arterialisierung tiefer Venen bei „No-Option“-CLTI-Patienten
Volltext
HTML
PDF (163 kb)
Extremitätenvenen
10
Obstruktion tiefer Venen: wenige schwere Komplikationen bei Stentimplantationen
Volltext
HTML
PDF (127 kb)
Embolisation
11
Arterienembolisation zur Behandlung der chronischen Prostatitis
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
Management in der Gefäßmedizin
13
Diagnostik und Therapie des Beckenvenenstauungssyndroms aus ökonomischer Sicht
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
Aktuell
Supraaortale Arterien
16
Längere Clopidogrelgabe nach Karotisstent senkt nicht In-Stent-Re-Stenosen
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
16
Einfluss von Patientencharakteristika auf die Behandlung von Karotisstenosen
Volltext
HTML
PDF (27 kb)
17
Zusätzliche Gabe von Argatroban oder Eptifibatid bei ischämischem Schlaganfall
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Aorta
18
Langzeitdaten zum Erfolg einer EVAR mithilfe des Gore Excluders
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
18
EVAR: Strahlenbelastung des Personals während des Eingriffs
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
19
Gut jedes dritte AAA wird vor einer Ruptur als Zufallsbefund diagnostiziert
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
20
EVAR: maßgefertigte Endografts mit inneren Branches
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Zentrale Venen
21
CTEPH: 2 neue Verfahren bei inoperabler Erkrankung
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
22
Lungenembolie: „Large-Bore Aspiration Thrombectomy“ sicher und effektiv
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Extremitätenarterien
22
IVUS bessert Gefäßdurchgängigkeit bei Eingriffen an der unteren Extremität
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
23
Optimale Antikoagulation nach Revaskularisierung an der unteren Extremität
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
24
Gefäßbypass der unteren Extremität bei CLTI und chronischer Niereninsuffizienz
Volltext
HTML
PDF (33 kb)
25
PLX-PAD scheint unwirksam bei kritischer Extremitätenischämie
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
26
Sicherheit und Wirksamkeit des TCD-17187-Ballons bei PAD-Stenosen
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
27
2 Plättchenhemmer oder 1 Antikoagulans?
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
27
Perkutane tiefe Venenarterialisierung ohne Stentgraft
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
28
CLTI: Popliteale und infrapopliteale EVT sind sicher durchführbar
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
29
Auswirkungen einer präoperativen Anämie bei Patienten mit PAD auf den Eingriff
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
30
Intravaskuläre Lithotripsie bei stark verkalkten Läsionen der A. femoralis
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
30
PAD: Major-Amputationen nach offenem Bypass vs. endovaskulärem Vorgehen
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
Extremitätenvenen
31
Pneumatikpumpe zur Behandlung des Lymphödems
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
32
Langfristiges Risiko für postthrombotisches Syndrom nach tiefer Venenthrombose
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
32
Mechanische Thrombektomie vs. kathetergesteuerte Thrombolyse bei Lungenembolie
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
33
Stent oder Coilembolisation zur Behandlung des Vena-iliaca-Kompressionssyndrom
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
34
Lungenembolie: Risikostratifikationsmodelle im Vergleich
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
35
Tinzaparin als Heparin der Wahl bei schwer Nierenkranken?
Volltext
HTML
PDF (28 kb)
35
Hohes Langzeit-Rezidivrisiko nach schwangerschaftsassoziierter VTE
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Viszerale Gefäße
36
Akute mesenteriale Ischämie: Welche Patienten überleben nach Revaskularisation?
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
Medikamentöse Therapie
37
Die Rolle der antithrombozytären Therapie bei endovaskulärer Aortenreparatur
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
37
Maßgeschneiderte antithrombozytäre Therapie bei Karotis-Stentimplantation
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
38
Wirkungen direkter oraler Antikoagulanzien vs. Warfarin bei Senioren
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Embolisation
39
Milzversetzungen nach stumpfem Trauma in England: Rolle der Embolisation?
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
39
Transfemorale vs. transpedale Kniearterienembolisation
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Management in der Gefäßmedizin
40
paVK: Gesundheitsstatus nach vaskulärer Intervention wie prognostizieren?
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
41
Risikobewertung und Behandlung älterer Patienten mit akuter Lungenembolie
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
Seltene Gefäßerkrankungen
41
EVT bei AVM: Angiografischer Erfolgt korreliert nicht mit der Lebensqualität
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
CME-Fortbildung
43
Malyar, Nasser M.; Engelbertz, Christiane:
Revaskularisation und Amputationsrisiko bei pAVK und Diabetes mellitus
Volltext
HTML
PDF (692 kb)
CME Link
55
Schimmer, Christoph; Radacovic, Dejan; Keller, Daniel; Alhussini, Khaled; Meybohm, Patrick:
Intraaortale Ballonpumpe: Physiologie, Indikationen, Management
Volltext
HTML
PDF (900 kb)
CME Link
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln