Das Gesundheitswesen
Issue 07 · August 2005
Recommend Journal
eFirst
Issue
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland Bedarfsgerechtigkeit, Innovation, Systemgestaltung
4. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung
Berlin, 21.–24. September 2005
Ulrike Maschewsky-Schneider – Monika Hey
Abstracts (HTML)
List of Authors
Versorgungsforschung–Poster
VF_P1
Baune, B.; Reymann, G.; Fleck, S.; Sundermann, A.:
Aufnahmeraten und Behandlungsdauer akuter alkoholbedingter Störungen in Notaufnahmen von Krankenhäusern: die Variation der klinischen Krankheitslast und der Therapieerfordernisse in Abhängigkeit von der medizinischen Fachrichtung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P10
Clausen, G.; Borchelt, M.; Janßen, C.; Loos, S.; Mull, L.; Pfaff, H.:
Patientenzufriedenheit in der Geriatrie. Eine empirische Untersuchung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P10A
Kirschner, W.:
Prävention der Frühgeburt – Möglichkeiten, Erfolge und weiterer Forschungsbedarf
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P11
de Cruppé, W.; Müller, A.; Geraedts, M.; Eich, W.:
Psychosomatischer Kooperationsbedarf aus Sicht der Niedergelassenen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P12
Dieterich, A.; Schwantes, U.; Hahn, D.:
Der „mündige“ Patient und sein Arzt als Partner? Auswirkungen gesundheitspolitischer Trends auf die Arzt-Patient-Kommunikation
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P13
Ellert, U.; Knopf, H.; Melchert, H. U.:
Schmerz und Analgetikakonsum in der Allgemeinbevölkerung in Deutschland
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P14
Ernst, J.; Claus, S.; Stuhr, C.; Schwarz, R.:
Entscheidungsteilhabe von Tumorpatienten im medizinischen Behandlungsprozess
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P15
Fischbeck, S.; Schneider, S.:
Qualifizierung zu patientenorientierter Kommunikation: Modell einer Kompetenz-Prüfung im Kursus der Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P16
Geister, C.:
Narrationsanalyse als Methode zum besseren Verständnis pflegender Angehöriger
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P17
Grahlen, R.:
Die Verwirklichung von Versorgungsgerechtigkeit in der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P18
Gülich, M.; Kainz, B.; Jäckel, W. H.:
Vergleich dreier ambulanter Versorgungsformen zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P19
Hach, I.; Maywald, U.; Kirch, W.:
Die medizinische Versorgung der Mitglieder sächsischer Sucht-Selbsthilfegruppen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P2
Baune, B. T.; Adrian, I.:
Der Einfluss von affektiven Störungen auf das Inanspruchnahmeverhalten medizinischer Leistungen in der deutschen Allgemeinbevölkerung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P20
Hasenbein, U.; Schulze, A.; Kuß, O.; Wallesch, C. W.:
Hängen die Evidenzstärke in Leitlinien, Evidenzeinschätzungen und Leitlinienkonformität des Praxiswissens von Ärzten zusammen?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P21
Hasenbein, U.; Schulze, A.; Wallesch, C. W.:
Woher kommt leitlinienkonformes Praxiswissen von Ärzten?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P22
Haslbeck, J.; Schaeffer, D.; Müller-Mundt, G.:
Selbstmanagement komplexer Medikamentenregime bei chronischer Krankheit aus Patientensicht
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P23
Heidenreich, R.; Sigle, J.; Kononov, E.; Kochen, M.; Scheidt-Nave, C.:
Häufigkeit und Versorgungssituation von älteren Patienten mit Frakturen oder erhöhtem Frakturrisiko in deutschen Hausaztpraxen – welche Informationen liefern elektronische Routinedaten?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P24
Heinz, A.; Penka, S.; Plake, H.:
Untersuchung der Zugänglichkeit von suchtmedizinischen Versorgungseinrichtungen für Migrantinnen und Migranten mit Abhängigkeitserkrankungen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P25
Hermann, K.; Schulte, E.; Hagmeister, H.; Arnold, G.; Schenk, M.; Kopf, A.; Willich, S. N.:
Behandlungserfolg und Zufriedenheit chronischer Schmerzpatienten/innen in Einrichtungen der Speziellen Schmerztherapie
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P26
Heymans, L.; Lelgemann, M.; Ollenschläger, G.:
Aktive Beteiligung an der Leitlinienerstellung – eine Herausforderung für die Autoren
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P27
Hoeppner, H.:
Professionalisierung der Gesundheitsfachberufe: ein Beitrag zur effektiven Gesundheitsversorgung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P28
Höflich, A.; Meyer, F.; Matzat, J.; Beutel, M. E.:
Inanspruchnahme von Selbsthilfegruppen und die Kombination mit professioneller Versorgung nach einer stationären psychosomatischen Behandlung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P29
Huscher, D.; Thiele, K.; Zink, A.:
Einfluss frühzeitiger rheumatologischer Behandlung auf Funktionserhalt bei Patienten mit rheumatoider Arthritis
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P3
Behnke, M.; Moulin, M.; Taube, K.; Lehmann, K.; van den Bussche, H.:
Evaluation eines häuslichen Gehtrainings als Form der strukturierten Rehabilitationsnachsorge bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P30
Jahnke, I.; Malchow, B.; Sagermann, R.; Küchler, T.; Kremer, B.:
Fokus Patientenorientierung: Kombiniertes Vorgehen zur Weiterentwicklung der Versorgung am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P31
Janus, K.; Amelung, V. E.:
Arztintegration als notwendige Voraussetzung klinischer Integration – Wie können Ärzte an ein integriertes System gebunden werden?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P32
Kilian, H.; Geene, R.; Brandes, S.:
„Good Practice“ als Beitrag zur partizipativen Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P33
Klewer, J.; Pöhlau, D.; Wirtz, M.; Kugler, J.:
Körperliche Beschwerden und Lebensqualität von älteren Multiple-Sklerose-Patienten
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P34
Kolominsky-Rabas, P.; Heuschmann, P.; Caro, J.; Ward, A.:
Kosten der Schlaganfallversorgung: Ergebnisse einer prospektiven, bevölkerungs-basierten Studie: dem Erlanger Schlaganfall-Register
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P35
Krafft, T.; Butsch, C.; Heister, U.; Kortevoß, A.:
Notfallkataster in der kommunalen Gesundheitsberichterstattung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P36
Kreiß, T.; Baune, B.; Krämer, A.:
Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen durch chronisch Schmerzkranke
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P37
Krobot, K. J.; Kaufman, J. S.; Christensen, D. B.; Preisser, J. S.; Miller, W. C.; Ibrahim, M. A.:
Assessing, characterizing and communicating healthcare barriers
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P38
Kusak, G.; Mattussek, S.; Hülsemann, J. L.; Gutenbrunner, C.; Mau, W.:
Einstellungen von Vertragsärzten mit unterschiedlicher Spezialisierung zur Rehabilitation bei Patienten mit chronischer Polyarthritis
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P39
Kusch, M.; Höhl, H. U.:
Case-Management Psychoonkologie: Implementierung psychoonkologischer Leistungen in Kliniken der Akutversorgung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P4
Berend, M.; Teren, K.; Sagermann, R.; Birkner, T.; Sakewitz, B.; Fändrich, F.; Küchler, T.:
Information als präoperative psychotherapeutische Intervention für onkologische Patienten und ihre Angehörigen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P40
Langkafel, P.; Fritsche, L.:
Die IVS-Scorecard – ein Managementwerkzeug zur strategischen Ausrichtung von Projekten der Integrierten Versorgung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P41
Lindena, G.; Gerbershagen, K.; Gerbershagen, H. U.:
Erkennung schmerzbezogener Risikofaktoren bei stationärer Aufnahme in einer neurologischen Klinik und deren gesundheitsökonomische Bedeutung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P42
Lindena, G.; Radbruch, L.; Nauck, F.; Veh-Schmidt, B.:
Systematische Betreuung von Palliativpatienten in Zusammenarbeit von ambulanten und stationären Betreuungseinrichtungen – eine Zukunftsperspektive?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P43
Maier, B.; Kallischnigg, G.; Schoeller, R.; Schüren, K. P.:
Ein Beitrag des Berliner Herzinfarktregisters (BHIR) zur leitliniengerechten Therapie? Ergebnisse für spezielle Zielgruppen im zeitlichen Vergleich von 1999–2003
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P44
Mühlig, S.; Reinecke, A.; Worringen, U.:
Akzeptanz, Implementierung und Inanspruchnahme des BfA- Gesundheitstrainings: Eine Totalerhebung unter 434 Kliniken ausgewählter Indikationen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P45
Neubart, R.:
Ergebnisse des Projektes Mobile Rehabilitation Woltersdorf
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P46
Nordheim, J.; Maaz, A.; Kuhlmey, A.; Winter, M.; Carl, C.; Hofmann, W.:
Versorgungsverläufe chronisch kranker älterer Menschen – eine patientenorientierte Analyse zur bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Steuerung des Versorgungsgeschehens
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P47
Peter, C.:
Dicke Kinder
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P49
Rohde, V.; Bestmann, B.; Diemer, T.; Loetters, C.; Weidner, W.; Kuechler, T.:
Lebensqualität und prostatakarzinomspezifische Symptome: Daten des ersten deutschen Normalkollektives ermöglichen umfassendere Beurteilung von Behandlungsfolgen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P5
Bergelt, C.; Lehmann, C.; Welk, H.; Koch, U.:
Wirksamkeit stationärer onkologischer Rehabilitationsmaßnahmen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P50
Rohde, V.; Bestmann, B.; Miller, J.; Küchler, T.; Weidner, W.:
Patientenbefragung im Qualitätsmanagement: Was kann eine abteilungsinterne Bestandsaufnahme leisten?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P51
Scherer, M.; Stanske, B.; Wetzel, D.; Koschack, J.; Kochen, M. M.; Herrmann-Lingen, C.:
Psychische Kosymptomatik von hausärztlichen Patienten mit Herzinsuffizienz – Baseline-Ergebnisse der MedViP-Studie
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P52
Schubert, M.:
Rehabilitationserleben aus Sicht von Schlaganfall-Patienten
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P53
Schulz, H.; Barghaan, D.; Watzke, B.; Koch, U.:
Analysen zum Behandlungsprozess in der Rehabilitation von Patienten mit psychischen Erkrankungen auf Grundlage von Routinedokumentationen: Möglichkeiten der Nutzung der Klassifikation Therapeutischer Leistungen (KTL)
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P54
Schwark, B.; Strauß, B.; Kaatz, M.; Bauer, A.; Schmidt, I.; Schubert, R.; Fökel, C.:
Beratungsbedarf von Hautpatienten zu sexuellen Problemen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P55
Schwarz, S.; Völzke, H.; Alte, D.; Hoffmann, W.; John, U.; Dören, M.:
Inanspruchnahme von Krebsfrüherkennungsuntersuchungen und Einnahme von Sexualhormonen – The Study of Health in Pomerania (SHIP)
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P56
Seitz, B.:
Optimierung der Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankungen in stationären Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P57
Spindler, M.; Wirtz, M.; Pöhlau, D.; Klewer, J.; Kugler, J.:
Psychotherapie bei Multipler Sklerose: Wem wird psychotherapeutische Behandlung angeboten?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P58
Thalau, F.; Lelgemann, M.; Clar, C.; Ollenschläger, G.:
Nationale Versorgungsleitlinie COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) als Adaptation internationaler Evidenz-basierter Leitlinien
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P59
Thalau, F.; Lelgemann, M.; Ollenschläger, G.:
Patientenbeteiligung im Deutschen Leitlinien-Clearing-Verfahren 1999–2004
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P6
Brause, M.; Badura, B.; Mannebach, H.:
SULEIKA – Soziale Merkmale und Leistungszahlen in der Kardiologie
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P60
Thode, N.:
Patientenangaben vs. KTL-Routinedaten: Teilnahme an therapeutischen und begleitenden Maßnahmen in der orthopädischen Rehabilitation
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P61
Thole, H.; Lelgemann, M.; Ollenschläger, G.; Expertenkreis, CÄZ. Q.:
DELBI – Das Deutsche Leitlinien-Bewertungs-Instrument – Anforderungskatalog und Prüfinstrument in neuer Form
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P62
Trapp, H.; Maienborn, A.; Marshall, C.; Wrapson, C.; Barlow, A.; Dechant, K.; Ollenschläger, G.:
Die internationale Leitlinien-Datenbank des Guidelines International Network (G-I-N) – ein Beitrag zur Verbesserung der Transparenz im Gesundheitswesen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P63
Weitmann, K.; Feuerschütz, D.; Sümnig, W.; Hoffmann, W.:
Früherkennung und Prävention von Präkanzerosen und Mundhöhlentumoren
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P64
Wenzlaff, P.:
Schädel-Hirn-Trauma: Epidemiologie, Versorgungsverläufe und Patientenbewertung
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P65
Westhoff, G.; Zink, A.:
Wer bleibt in rheumatologischer Mitbetreuung?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P66
Wilz, G.; Böhm, B.; von Cramon, D. Y.:
Versorgungsbedarf bei Angehörigen von Schlaganfallpatienten
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P67
Wirtz, M.:
Analyse von Veränderungen bei der Evaluation rehabilitativer Behandlungsmaßnahmen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P68
Zentner, A.; Velasco-Garrido, M.; Busse, R.:
Evaluation von Arzneimitteln nach der Marktzulassung: ein internationaler Vergleich
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P69
Zielke, M.:
Ambulante Psychotherapie nach stationärer Rehabilitation in der Psychosomatik – Differenzielle Zuweisungen und Krankheitsverläufe
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P7
Brockmann, S.; Spannaus-Sakic, C.; Wilm, S.:
Die Angst des Hausarztes vor dem Kopfschmerz: Qualitative Analyse einer Studie mit standardisierten Patientinnen
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P8
Burgdorf, F.; Deter, H. C.:
Einfluss einer psychotherapeutischen Behandlung auf die erhöhte medizinische Inanspruchnahme am Beispiel von High Utilizern mit der Diagnose Morbus Crohn
FREE ACCESS
Abstract
HTML
VF_P9
Burruano, L.; Bramesfeld, A.:
Was interessiert Public Health in Deutschland an der seelischen Gesundheit?
FREE ACCESS
Abstract
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website